Ausleihen

Unsere Sammlung beinhaltet etwa 12.500 inventarisierte und geschätzte weitere 5000 noch nicht inventarisierte Objekte. Regelmäßig stellen wir Objekte aus unserer Sammlung in unterschiedlichen Ausstellungen aus.

Davon abgesehen verleihen wir auf Anfrage auf Objekte unserer Sammlung an Museen und weitere Kultureinrichtungen, um bei Ausstellungen mit medizinhistorischen Inhalten oder Schwerpunkten zu unterstützen. 

Für Ausleihanfragen steht Ihnen unser Obmann Mag. Dr. Christian Lechner unter christian.lechner(at)pesthaus.at zur Verfügung.

Aktuelle bzw. bisherige Ausleihen
1) Luftschutz-Hausapotheke, 1941, verliehen an das Haus der Europäischen Geschichte Brüssel – House of European History Brussels, seit März 2016

2) Ausstellung zu NS-Opfern in Telfs, verliehen an Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs, Mai 2023 bis Dezember 2023

3) Diverse Objekte als Requisiten für die österreichische Filmproduktion „Elfi“, April 2023 bis Juli 2023

4) Armprothese, verliehen an Begegnungszone OPTION in Innsbruck, Gumppstraße 59, seit März 2024

5) Medikamentenpackung Penicillin, verliehen an die Tiroler Landesmuseen, Jänner 2025 bis Dezember 2025

6) Zwei Waagen, verliehen an TIMUS, März 2025 bis April 2026

7) Diverse wehrmedizinische Objekte aus dem Zweiten Weltkrieg, verliehen an den Heimatkunde- und Museumsverein Wattens-Volders, September bis Oktober 2025.

In vereinzelten Fällen führen wir auch Schenkungen durch, wenn wir etwa von einem Objekt mehrere Exemplare haben und eine Institution insbesondere für eine Dauerausstellung eine solche Leihgabe bei uns anfragt.

1) Stadtvilla Eisenstadt, Schenkung eines Blutdruckmessgerätes