Kalender
Erstmalig haben wir mit Fotos aus unserer medizinhistorischen Sammlung und kurzen, dazugehörigen Texten einen Wandkalender im Format DINA4 für das anstehende Kalenderjahr 2021 kreiert und von einer österreichischen Firma auf recyceltem Papier drucken lassen.
Für Vereinsmitglieder kostet ein Kalender €10,- (statt €15,-), bei einer Bestellung von 10 oder mehr Kalendern gibt es zudem einen Rabatt von 10%. Der Versand ist im Inland inklusive.
Bei Interesse bitte an christian.lechner@pesthaus.at schreiben!
Der Verkaufserlös kommt zu 100% dem Verein zugute. Nur solange der Vorrat reicht.
Bücher
Edwin Knapp
Herbert Braunsteiner
Ein erfülltes Leben als leidenschaftlicher Österreicher, großer Arzt, Wissenschaftler und Klinikvorstand
Ein Pionier der biomedizinischen Forschung und ein österreichischer Patriot, dem die Gesundheit des Volkes am Herzen lag.
Univ.-Prof. Dr. Herbert Braunsteiner (1923–2006) war von 1964 bis 1993 Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin in Innsbruck und hat in diesen rund drei Jahrzehnten dieses Fachgebiet lokal, national und international geprägt.
Während seiner Wirkungszeit hat er Generationen von Internistinnen und Internisten ausgebildet, die weit über Österreich hinaus den Bereich Innere Medizin erfolgreich mitgestalten konnten. Braunsteiner zeichnete sich nicht nur durch exzellente praktische Arbeit an der Klinik, sondern auch durch seine akademisch-forschende Tätigkeit aus. Seine zutiefst humanistische ärztliche Haltung sowie sein gesellschaftliches und politisches Engagement waren beispielgebend.
Edwin Knapp, langjähriger geschäftsführender Oberarzt, bietet mit dieser Biografie einen kompakten Überblick über das hervorragende berufliche Wirken von Herbert Braunsteiner, schildert aber auch eingehend die bislang kaum bekannten, äußerst dramatischen Jugenderlebnisse Braunsteiners während der NS-Zeit und seinen engagierten Einsatz als Gründungsmitglied der ÖVP nach dem Zweiten Weltkrieg.
Aus dem Inhalt:
– Die Jugend bis 1945
– Ausbildung und Wiener Zeit
– Berufung nach Innsbruck
– Ordinarien auf dem Lehrstuhl für Innere Medizin in Innsbruck von 1869 bis 1964
– Geschichte des Gebäudes der Medizinischen Klinik bis 1964
– Klinik Braunsteiner
– Zeittafel der Medizinischen Klinik Innsbruck in der Ära Braunsteiner
Universitätsverlag Wagner Buchdetail
Zeitschriftenartikel
Präsentationen
Die Geschichte des Gebäudes Innere Medizin in Bildern
Gestaltet anlässlich der Einweihung des neuen Traktes der Univ.-Klinik für Innere Medizin von ao. Univ.-Prof. Dr. Edwin Knapp
Die Geschichte des Elektronenmikroskops Philips EM400 zwischen 1978 und 2017
Gestaltet von ao. Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Romani
Videos zur Ausstellung „Medizin in Vitrinen“ in der Geschäftsfiliale der Hypo Tirol Bank
Herzschrittmacher und Prüfgerät
Blutdruckmessgeräte
Hochfrequenz-Strahlapparat
Schimmelbusch-Maske