Am Freitagmorgen des 13.06. trafen sich insgesamt 25 Personen zur mittlerweile siebten Exkursion unseres Vereins. Dieses Mal sollte es nach Venedig gehen. Auch heuer wieder stellte sich bereits von Anbeginn an eine sehr freundschaftliche Atmosphäre ein. Die bei vielen Mitreisenden bereits im Vorfeld kommunizierte Vorfreude, bestätigte sich damit schon zu einem frühen Zeitpunkt unserer gemeinsamen Reise.
Die Anwesenden teilten bei diesem Zusammenkommen am Hauptbahnhof Innsbruck Reminiszenzen an die bisherigen Exkursionen (Basel 2018, Padua 2019, Wien 2021, Heidelberg 2022, Bologna 2023 und Berlin 2024). Bereits beim Warten im Foyer kündigte die Anzeigetafel eine Verspätung unseres Zuges von wenigen Minuten an. Letztlich sollte der Intercity nach Venezia Mestre etwas früher als befürchtet loskommen. Unsere Sitzplätze waren rasch gefunden und trotz einer guten Stunde Verspätung war die Stimmung unserer Gruppe vorfreudig und motiviert. Diese Intercityverbindung würde üblicherweise bis nach Venezia St. Lucia durchfahren, aber laut Schaffner gibt es aktuell eine Baustelle auf den Gleisen hin, so dass wir zwischen Mestre und St. Lucia mit einem Regionalzug weiterfahren mussten. In St. Lucia angekommen, wurden die vorbestellten individuell mit den Namen der Mitreisenden versehenen 48 Stunden-Vaporettotickets am Ticketautomat nach Eingabe des vorab mitgeteilten Codes abgeholt. Die Linie 2 brachte uns anschließend von Ferrovia „b“ zur Rialtobrücke, wo der Fußweg von etwa 450m zu unserem Hotel, dem Albergo Cavaletto, nach 6,5 Stunden dauernder Zugfahrt einem angenehmen Spaziergang entsprach.
Weiterlesen