Am 22.02.2018 wurde die aktuelle Sonderausstellung „Nächstenliebe im Krieg“ im Kaiserjägermuseum feierlich eröffnet, bereits kurz darauf haben wir den Kuratoren dieser Ausstellung, Herrn Mag. Christian Kofler, um eine Sonderführung für den Freundeskreis Pesthaus gebeten. Erfreulicherweise hat sich Mag. Kofler gerne dazu bereit erklärt und so fanden sich am 14.06. immerhin 25 Vereinsmitglieder und Interessierte zur Führung ein.
Die Leiterin des Tirol Panorama/Kaiserjägermuseum, Mag. Christine Gamper, begrüßte die Gruppe am Beginn der Führung sehr freundlich und erklärte, die aktuelle Sonderausstellung sei sehr erfolgreich und die Anfragen für Sonderführungen entsprechend zahlreich. Anschließend begrüßte unser Sammlungsbeauftragter Mag. Dr. Christian Lechner stellvertretend für den Vereinsobmann HR Dr. Christoph Neuner kurz die Anwesenden und bedankte sich herzlich bei Mag. Kofler für die Führung und besonders für die einfache Organisation des Führungstermins.
Dann begann Mag. Kofler mit seiner Führung und erklärte, dass 100 Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges diese Ausstellung auch zur Versöhnung zwischen Österreich und Italien beitragen soll. Aus diesem Grund wurde die Ausstellung zweisprachig, also Deutsch und Italienisch, gestaltet. Entsprechend wurde die Ausstellung von Mag. Kofler gemeinsam mit einem italienischen Arzt aus Trient, Dr. Renzo Mosna, kuratiert, welcher die italienischen Texte geschrieben hat.